Datenschutzbestimmungen
Allgemeines
Die Websites lesfleurs.ch und dieblumen.ch werden bereitgestellt durch die Firma Lesfleurs Sarl, eingetragen unter dem Unternehmensnamen CHE-110.270.317 mit folgender Adresse: La Vy-d'Etra 100, 2014 Milvignes, Schweiz.
Die durch Lesfleurs.ch bereitgestellten Websites unterliegen dem Schweizer Recht und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Firma Lesfleurs.ch nimmt das Persönlichkeitsrecht der Besucher ihrer Websites sehr ernst und gewährleistet den Schutz und die Vertraulichkeit von deren Daten.
Die nachstehenden Datenschutzbestimmungen beschreiben die für die Verwendung personenbezogener Daten durch Lesfleurs.ch geltenden Grundsätze. Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen können jederzeit geändert werden, den Benutzern der Website Lesfleurs.ch wird daher nahegelegt, sie regelmäßig einzusehen.
Beschreibung der erhobenen personenbezogenen Daten
Diese Website kann ohne Offenlegung der eigenen Identität besucht werden. Die erhobenen technischen Daten werden im Rahmen der benutzerspezifischen Anpassung der Seiten, für statistische Zwecke und zur Gewährleistung der optimalen Verfügbarkeit unserer Website verwendet.
Besucher, die über die Website Bestellungen aufgeben oder sich für den Newsletter anmelden, übermitteln Lesfleurs.ch aus freien Stücken Daten wie Name, Postanschrift oder E-Mail-Adresse. Diese Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der erbrachten Leistung verwendet, und zwar bei der Lieferung der Bestellung, der Rechnungsstellung oder bei einer Kontaktaufnahme durch den Kundendienst per E-Mail, Telefon oder SMS, die für die Erbringung der bestellten Leistung notwendig ist. Die Informationen können außerdem in anonymisierter Form für statistische Zwecke oder im Rahmen von Marktuntersuchungen verwendet werden.
Bei einer Anmeldung zu den einzelnen Newsletters von Lesfleurs.ch können die Daten zudem verwendet werden, um die Kunden über neue Produkte oder Leistungen zu informieren. Angemeldete Personen können jederzeit den Empfang der Newsletters beenden, indem sie auf einen Link klicken oder unter der Adresse info@lesfleurs.ch an den Lesfleurs.ch-Kundendienst schreiben.
Bei Zahlungen auf Rechnung kann durch ein Inkassounternehmen eine Bonitätsprüfung durchgeführt werden. Hierfür werden Vorname, Familienname und Adresse des Kunden verwendet.
Die von Lesfleurs.ch gespeicherten personenbezogenen Daten werden nur mit ausdrücklicher Erlaubnis der Betroffenen an Dritte weitergegeben.
Übereinstimmend mit dem Schweizer Recht verfügen die Benutzer der Website Lesfleurs.ch über das Recht, ihre personenbezogenen Daten jederzeit unentgeltlich einzusehen, zu ändern oder zu berichtigen. Aus Gründen der Sicherheit und der Vertraulichkeit erfolgen die entsprechenden Anfragen schriftlich nach Vorlage einer Kopie des Personalausweises.
Cookies
Die Website Lesfleurs.ch verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die eine vorübergehende Speicherung der Auswahlentscheidungen des Besuchers ermöglichen (Anzeigesprache, direkter Zugriff auf Mein Konto, usw.) oder statistischen Zwecken dienen. Cookies werden 30 Tage lang gespeichert, können aber durch den Besucher über die Einstellungen seines Browsers jederzeit manuell gelöscht werden.
Google-Dienste
Lesfleurs.ch verwendet auf seinen Websites die Dienste Google Analytics, Google Adwords, Google Fonts und Google Maps, welche Produkte der US-amerikanischen Firma Google Inc. sind. Diese Dienste erlauben eine statistische Analyse der Besucher der Websites, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und das Erzielen eines qualifizierten Besucherverkehrs. Die Dienste verwenden Cookies, die für die Verfolgung der Besucher nötig sind. Die Cookies können jederzeit über die Browser-Einstellungen des Besuchers deaktiviert werden.
Datensicherheit
Die Firma Lesfleurs.ch sammelt keine Kreditkarteninformationen (Kartennummer, CVC usw.), die Verarbeitung dieser Daten wird von einem zertifizierten Drittunternehmen vorgenommen, nämlich Datatrans SA. Lesfleurs.ch ist bezüglich der Sicherheit der Kreditkartenzahlungen PCI-DSS-zertifiziert (Payment Card Industry Data Security Standard). Die Zahlungen werden durch SSL-Technologie gesichert, was die Verschlüsselung der übermittelten Daten ermöglicht, sodass deren Vertraulichkeit gewährleistet ist.
Alle übrigen erhobenen Daten werden übereinstimmend mit dem Datenschutzgesetz auf einem sicheren Server gespeichert. Es wurden geeignete technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Zugriff durch unbefugte Personen auf diese Daten zu verhindern und die Datenintegrität so gut wie möglich zu gewährleisten.